Unabhängig von der Art der Wärmeerzeugung wird Wärme als Energieträger auch beim Trend von konventioneller zu erneuerbarer Stromerzeugung für viele Jahrzehnte sowohl im privaten als auch im industriellen Umfeld noch eine sehr wichtige Rolle spielen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl, der Planung und Realisierung Ihrer Wärmesystemvorhaben.

Unsere Stärken liegen in der Konzeption, Planung und Baubegleitung von Neu-, Um- und Ausbauten für thermische Kraft­werke, Müllverwertungsanlagen, Blockheizkraftwerke und Fernwärmesysteme.

Dabei decken wir anlagenseitig nicht nur die Wärmeerzeugung, sondern auch den Anschluss an Wärmetransport- und Verteilungs­systeme ab.

 

Energiebedarfsanalysen, Machbarkeitsstudien
 

Eine herstellerneutrale Beratung bei der Entwicklung und Reali­sierung von Projekten zur Wand­lung von Energie bildet eine wesentliche Grundlage für den Projekterfolg. Unsere Dienst­­leistungen reichen von der

  • Erstellung von Machbar­keits­studien und
  • Standortevaluierung über Genehmigungsverfahren und
  • erforderlicher Dokumentation bis zur
  • Ausschreibung und Vergabe gemäß EU-Vorschriften

 

Planung

 

Basierend auf unseren Wurzeln als Beratungsunternehmen eines großen Energieversorgers bieten wir unseren Kunden heute eine praxis- und betriebsnahe Planungs­kompetenz. Bei kleineren Anlagen oder Teilsystemen decken wir den gesamten Planungs­umfang ab. Großanlagen planen wir im Verbund mit renommierten Planungs­büros aus der Energie­branche.

Bei Neu-, Umbau und Rückbau von Anlagen und Systemen zur Wand­lung von Energie wird durch unsere ingenieurtechnische Planung ein optimales Kosten-/Nutzen-Verhält­nis erreicht. Wir unterstützen Sie bei der

  • Entwurfs- und Genehmigungs­planung
  • Erstellen von Ausschreibungs­unterlagen
  • Vertragsgestaltung und Vergabeunterstützung
  • Ausführungs- und Detail­planung

für thermische Kraftwerke, Müllverwertungsanlagen sowie Anlagen für den Transport und die Verteilung von Fernwärme

 

Projektmanagement & Ausführungsüberwachung
 

Übernahme des Projekt­manage­ments für den Auftraggeber vor Ort hinsichtlich der Fachbauleitung, Inbetrieb­setzung, Abnahme­versuche und Abnahme sowie der Qualitäts­sicherung bei den Herstellern/Subunternehmern durch:

  • Termin-Verfolgung
  • frühzeitiges Aufzeigen von Abweichungen gegenüber den Zielvorgaben
  • Auswahl und Einsatz geeig­neter Steuerungs­maßnahmen
  • projektgerechte Baustellen-Dokumentation
  • Ausführungsüberwachung beim Hersteller hinsichtlich Termin, Qualitätssicherung, Komponenten, Lieferung und Dokumentation

 

Bauleitung & Fachbau­leitung, Inbetriebsetzung


Für die Projekt­durch­führung übernehmen wir für Sie die

  • optimale Planung, Koordi­nierung und Steuerung der Inbetrieb­setzung in techni­scher, organisatorischer und termin­licher Hinsicht in koope­ra­tiver Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, den Lieferfirmen, den verantwort­lichen Fachbauleitern, der Projektleitung und allen übrigen am Projekt Beteiligten
  • Sicherstellung einer termin­gemäßen, optimalen und spezifikationsgerechten Inbetriebsetzung aller Komponenten sowie des vertraglichen Probebetriebes einschließlich der Optimierungs­überwachung der Verfahrenstechnik und wirksame interessen­wahrende Vertretung des Auftraggebers gegenüber den Lieferfirmen und den Abnahme­­behörden

IHR ANSPRECHPARTNER